Energie sparen - Klima schützen!
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online-Beratungsabend: Starkregen – Hauseigentum bestmöglich schützen und Vorsorge treffen

03.11.2021,18:00 - 21:00

Alles Wissenswerte erfahren Immobilienbesitzer/-innen anlässlich des Online-Beratungsabends am 3. November ab 18 Uhr über die Meeting-Plattform Zoom. Nach einer Vorstellungsrunde und kurzen Vorträgen geht es in virtuellen Räumen in die Details. Ratsuchende können sich dann je nach Fragestellung zuschalten bei:

  • Petra Grebing, Energieberaterin im Rhein-Sieg-Kreis, Stephan Herpertz, Energieberater in Bonn und Philipp Strauss, Energieberater in Siegburg, die im Auftrag der Verbraucherzentrale NRW in Kooperation mit der Energieagentur Rhein-Sieg darüber informieren, wie klimarobuste Gebäude funktionieren und welche Maßnahmen Verbraucher/-innen umsetzen können.
  • Sara Luz und Ute Rose, Referentinnen des Projekts Klimafolgen und Grundstücksentwässerung (KluGe) der Verbraucherzentrale NRW, die fachkundige Tipps geben, wie das eigene Grundstück bestmöglich geschützt und versichert werden kann.
  • Rechtsanwalt Lars Christian Nerbel, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Bau- und Architektenrecht und Vertrauensanwalt des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Bonn/Rhein-Sieg e. V. Seit nunmehr 15 Jahren berät er private und gewerbliche Mandanten zu allen miet- und baurechtlichen Fragestellungen.
  • Marc Zug, Experte des Abwassernetzwerk Rheinland berät zu Themen der technischen Vorsorge und Schutz am Gebäude. Die Stadt Bonn bzw. das Tiefbauamt ist Mitglied im Abwassernetzwerk Rheinland.

Anmeldungen zum Online-Beratungsabend sind ab sofort für maximal 50 Teilnehmende möglich über die E-Mail rheinsiegkreis.energie@verbraucherzentrale.nrw

Details

Datum:
03.11.2021
Zeit:
18:00 - 21:00