
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Beratungstag in Siegburg: Feuchte und Schimmel
30.01.2019,18:00 - 19:30
Wie ist Schimmelbildung in der Wohnung vorzubeugen? Wie gesundheitsschädlich ist der Befall? Welche baulichen und rechtlichen Probleme können auftreten? An wen kann man sich in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis wenden, um Rat und Hilfe zu erhalten? Diese und andere Fragen beschäftigen viele Vermieter/innen und Mieter/innen gleichermaßen. Expertenrat hierzu muss aber nicht teuer sein. Am 30. Januar 2019 können sich Interessierte und Betroffene in Siegburg kostenfrei informieren und durch renommierte Expertinnen und Experten beraten lassen.
Der Termin findet im Siegburger Rathaus statt und ist vom „Runden Tisch zur Schimmelberatung“ organisiert, einem lokalen Zusammenschluss von Mieterbund Bonn/Rhein-Sieg/Ahr, Haus & Grund Bonn/Rhein-Sieg, Universität Bonn, Wissenschaftsladen Bonn, Maler- und Lackierer-Innung, den Kommunen Bonn, Troisdorf und Siegburg, der Bonner Energie Agentur, der Energieagentur Rhein-Sieg und der Verbraucherzentrale NRW.
Die Veranstaltung hat folgenden Ablauf: Ab 18 Uhr halten Fachleute Impulsreferate. Im Anschluss, ab etwa 18:30 Uhr, beantworten sie Fragen zu den Vortragsinhalten im Plenum. Anschließend können die Besucherinnen und Besucher in Einzelgesprächen ihre persönlichen Fragen zu den ebenso unschönen wie gefährlichen Sporen und Keimen mit den Expertinnen und Experten vom Runden Tisch Schimmelberatung besprechen.
Zur Beratung der persönlichen Problemstellungen stehen separate Räume zur Verfügung. Hilfreich ist es, wenn Interessierte dazu Fotos, Heizkostenabrechnungen oder andere Dokumentationen mitbringen. Im Rahmen der individuellen Beratung erhalten Interessierte auch Hinweise zur Förderung von Sanierungsmaßnahmen. Vertraulichkeit wird garantiert.
Anmeldung erbeten
Die Teilnahme am Beratungstag ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich:
Für die Teilnahme in Siegburg (02241) 149 68 06. Die Besucher/innen können sich alternativ auch schriftlich anmelden. Dazu liegt bei den Mitgliedern des runden Tisches ein Flyer bereit. Auf beiden Wegen können Fragen eingereicht werden, die dann in den Impulsreferaten aufgegriffen werden.
Wer sein Anliegen mit den Experten persönlich besprechen möchte, sollte dies den Veranstaltern vor oder unmittelbar nach den Impulsreferaten mitteilen.
Ort: Rathaus Siegburg, Nogenter Platz, 53721 Siegburg