Haben Sie sich Ihr Hausdach schon einmal als Stromquelle oder Tankstelle vorgestellt? Überlegt, wie viel klimafreundliche Energie eine Solaranlage liefern würde? Wie weit die Stromrechnung dadurch sinken könnte, und ob Sie vielleicht auch in Zukunft ein E-Auto mit Sonnenstrom betanken könnten?
Fragen wie diese greift die Verbraucherzentrale NRW im Rahmen ihrer Aktion „Sonne im Tank“ auf. Energieberaterin Katrin Wefers erläutert in ihrem Vortrag am Dienstag, den 15.05.2018 von 17:00 bis 18:00 Uhr in der Beratungstelle der Verbraucherzentrale, welche Chancen die Technologie für Privathaushalte bereithält. Unabhängigkeit und Klimaschutz spielen dabei ebenso eine Rolle wie finanzielle Abwägungen. Wer sich für ein Elektroauto interessiert, erhält zudem nützliche Informationen zu möglichen Reichweiten und der richtigen Auslegung der Anlage. Fragen und eigene Erfahrungsberichte aus dem Publikum sind ausdrücklich erwünscht.