
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Strukturwandel Nachhaltigkeit – PV-Anlagen und Elektromobilität
09.03.2022,11:30 - 12:30
Nachhaltigkeit hat viele Facetten und wird unsere Gesellschaft und unsere Art zu wirtschaften und als Unternehmer tätig zu sein in den nächsten Jahren weitreichend beeinflussen. Diesen Strukturwandel wollen die Wirtschaftsförderungen der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises im Rahmen einer Webinarreihe mit unterschiedlichen Blicken angehen. Die Webinare sind in die Themenbereiche Grundlagen, Technik, Innovation/Geschäftsmodell und in Fördermöglichkeiten gruppiert.
Im vierten Block greifen wir die Themen CO2-Fußabdruck und die Nutzung von Photovoltaik im Gewerbe auf. Die Effizienz-Agentur NRW (Vortrag 08.03.) stellt mit dem ecocockpit eine kostenfreie Lösung vor, um den eigenen CO2-Fußabdruck zu ermitteln und zeigt Reduktionspotenziale auf. Die Energieagentur Rhein-Sieg (Vortrag 09.03.) bietet unterschiedliche Beratungsangebote im Bereich des Energiemonitorings an. Exemplarisch für den Mittelstand werden Maßnahmen im Bereich Photovoltaik und Elektromobilität vorgestellt.
Webinar „Technik“ / „Förderung“
Angebote der Energieagentur Rhein Sieg: Das Beispiel PV-Anlagen und Elektromobilität
Referent: Thorsten Schmidt, Energieagentur Rhein-Sieg e.V.
- Die Energieagentur als Anlaufstelle für die mittelständische Wirtschaft
- Der Fördermittelcheck
- Beispiele von Photovoltaik und Elektromobilität im Gewerbe
- Aktuelle Rahmenbedingungen zur Förderung
- Erfahrung und Empfehlung, wer sollte es machen
- Zum Abschluss ihre Fragen
Sie können sich anmelden auf: https://eveeno.com/Block4-StrukturwandelNachhaltigkeit