15. November: Energie-Dialog in Niederkassel

Antworten auf Ihre Fragen zum klimafreundlichen Heizen, Sanieren und zur Stromerzeugung vor Ort.

Wie gelingt der Umstieg auf eine neue klimafreundliche Heiztechnik? Wann lohnt sich eine energetische Sanierung? Und wie kann man selbst Strom auf dem eigenen Balkon erzeugen? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet der Energie-Dialog Niederkassel am Samstag, 15. November 2025. Veranstaltungsort ist das Rathaus Niederkassel.

Niederkassel, 21.Oktober 2025 – In Kooperation mit der Energieagentur Rhein-Sieg und der Verbraucherzentrale NRW lädt die Stadt Niederkassel zu einer informativen Vortragsreihe rund um das Thema Energie ein. Zwischen 11 und 14 Uhr gibt der Energieexperte der Verbraucherzentrale NRW, Stephan Herpertz, anbieterneutrale Einblicke in aktuelle Lösungen für Eigentümer und Eigentümerinnen und Mieter und Mieterinnen.

Dabei erläutert er zunächst, worauf bei einer Bestandsimmobilie beim Einbau einer Wärmepumpe geachtet werden sollte. Mit Blick auf steigende Energiepreise stellt er außerdem die Vorteile einer energetischen Sanierung vor und zeigt auf, warum es sinnvoll ist, bei einer Sanierung die komplette Gebäudehülle zu betrachten. Dabei werden auch die aktuellen Fördermöglichkeiten erläutert.

Ob Eigentum oder zur Miete, eine gute Möglichkeit sich an der Energiewende zu beteiligen, sind Stecker-PV-Geräte für Balkon oder Terrasse, mit denen sich eigener Strom produzieren lässt. Auch darauf geht der Energieexperte ein und erklärt, wie man am besten vorgeht.

Wann: Samstag, 15. November, 11 bis 14 Uhr

Wo: Rathaus Niederkassel, Raum 241 (Ratssaal)

Programm

  • 11 Uhr: Wärmepumpe: Altes Haus – neue Heizung
  • 12 Uhr: Energetische Sanierung – vom Keller bis zum Dach sowie Fenster und Türen
  • 13 Uhr: Balkon-Solar – die Alternative für die Wohnung

Im Anschluss an die Kurz-Vorträge können Fragen an den Energieberater gestellt werden. Außerdem wird über das darüberhinausgehende kostenlose Beratungsangebot der Verbraucherzentrale NRW informiert.

Sollten Sie an dem Tag keine Zeit haben, können Sie über folgenden Link einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren und sich für digitale Veranstaltungen der Verbraucherzentrale NRW anmelden:

https://www.verbraucherzentrale.nrw/beratungsstellen/rhein-sieg-kreis-energieberatung

Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.

 

Kontakt für Rückfragen:  Klimaschutzmanagerin Stadt Niederkassel, Ronja Volles

R.Volles@niederkassel.de oder 02208-9466 805