Energie sparen - Klima schützen!

Herzlich willkommen bei der Energieagentur Rhein-Sieg!

Die Energieagentur Rhein-Sieg e.V. begleitet die Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis auf dem Weg zur Klimaneutralität. Im Mittelpunkt der vielfältigen Tätigkeiten steht das Einsparen von Energie durch Motivation zur energetischen Sanierung, die Sensibilisierung von Nutzer/-innen hin zu einem energie- und klimabewussten Verhalten, sowie der Ausbau erneuerbarer Energien. Die Beratungsangebote richten sich hauptsächlich an Privathaushalte – in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW, kommunale Einrichtungen sowie Schulen und Kitas.

Aktuelles

Im Zuge des weiteren Ausbaus der Energieagentur Rhein-Sieg sind aktuell zwei Stellen in den Bereichen „Ausbau erneuerbarer Energien“ und „Energiesparmodelle/Energiemanagement“ zu besetzen. Die Ausschreibungen finden Sie unter: Stellenangebote  

lesen

Medieninformation des Rhein-Sieg-Kreises:   Erneuerbare Energien: Rhein-Sieg-Kreis unterstützt Energieagentur Rhein-Sieg e.V. Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Der Rhein-Sieg-Kreis unterstützt die Energieagentur Rhein-Sieg e.V. zugunsten einer zielgerichteten Beratung zum Ausbau der Erneuerbaren Energien....

lesen

Die Energieberatung unseres Kooperationspartners Verbraucherzentrale NRW erlebt aktuell eine nie gekannte Nachfrage und auch im Rhein-Sieg-Kreis können die zuständigen Energiefachleute zurzeit leider nur begrenzt freie Beratungstermine anbieten. Viele Fragen der...

lesen

Als erste Kommune im Rhein-Sieg-Kreis startet die Stadt Königswinter mit dem Projekt „Schlau Unterwegs – Energiesparmodell an Schulen“. Das Projekt ist auf vier Jahre angelegt und wird in Höhe von...

lesen

Das Interesse ist überwältigend: Insgesamt 4.441 Anträge zur Förderung von Stecker-Photovoltaik und 430 Anträge zur Förderung für das Anpflanzen von Obstbäumen sind bis zum Ende des Förderzeitraums am 28. April...

lesen

Zum 1. April tritt die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid der Energieagentur Rhein-Sieg bei. „Wir freuen uns sehr, dass wir von nun an auch die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid und deren Bürgerinnen und Bürger beim...

lesen