Foto: privat

Gemeinsam stark fürs Klima – Das KlimaBündnis Rhein-Voreifel vernetzt Klimaaktive in der Region

Pressemitteilung des KlimaBündnis Rhein-Voreifel vom 21.08.2025

Mehr als zehn klimaengagierte Organisationen aus dem linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis haben sich in diesem Jahr zusammengeschlossen, um ihre Kräfte zu bündeln. Ziel des neu gegründeten KlimaBündnis Rhein-Voreifel ist es, den unterschiedlichen Themen des Klimaschutzes eine gemeinsame Plattform zu geben und die Zusammenarbeit in der Region zu stärken.

 

Ob Energieeffizienz in Gebäuden, klimafreundliche Mobilität zu Fuß, mit dem Rad, im ÖPNV oder mit E-Autos, gesundheitliche Fragen bei Hitze und Feinstaub, der Umgang mit Wasserknappheit oder Flächenversiegelung – die Herausforderungen sind vielfältig und betreffen alle Kommunen.

 

„Viele Menschen sagen: ‚Hör mir auf mit Klimaschutz, es gibt Wichtigeres.‘ Doch gerade jetzt ist es entscheidend, begonnene Maßnahmen fortzuführen und Synergien zu schaffen. Aber es ist besser, jetzt in den Klimaschutz zu investieren als später hohe Summen für Klimaschäden und Klimafolgenanpassung auszugeben.“, betont Angela Austermann von den Parents for Future Bornheim/ Swisttal/ Weilerswist.

 

Das Besondere am neuen Bündnis ist die größere Reichweite durch den gemeinsamen Auftritt – verbunden mit persönlichem Austausch. Klimaschutz wird dadurch vor Ort greifbarer und bleibt zugleich in der Verantwortung der beteiligten Organisationen. „Die Eigenständigkeit und Ausrichtung der einzelnen Gruppen – ob politisch, nachbarschaftlich oder thematisch – bleibt vollständig erhalten“, erklärt Andrea Madea vom Klimapatennetzwerk Rhein-Voreifel.

 

Mit Blick auf die Kommunalwahlen am 14. September will das Bündnis auch deutlich machen, dass Klimaschutz nicht nur globale Fragen betrifft, sondern konkrete Aufgaben in allen Gemeinden der Region. „Wie ein Tau aus vielen Seilen besteht, so bündeln wir unsere Kräfte. Nur gemeinsam mit vielfältigen Akteuren lassen sich allgemein akzeptable Lösungen für Wohnen, Energie und Mobilität zu einer klimaneutralen Zukunft entwickeln“, so Rolf Tüschen vom VCD Bonn/ Rhein-Sieg/ Ahr.

 

Das KlimaBündnis Rhein-Voreifel versteht sich dabei als Ansprechpartner und Sprachrohr zugleich – ein Forum für interkommunale Zusammenarbeit, das den Dialog zwischen Bürgerinnen, Initiativen und Politik fördert.

 

KlimaBündnis Rhein-Voreifel

Klimaengagierte Organisationen im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis haben sich im Frühjahr 2025 vernetzt, um ihren Klimaschutz-Themen eine gemeinsame Plattform zu geben.

Folgende Organisationen gehören dem KlimaBündnis an:

ADFC Bonn/ Rhein-Sieg
Bürgerenergie Rhein-Sieg
Bürgerenergie Rhein-Voreifel
BUND Rhein-Sieg
Dialog-Klima-Gesundheit
Energieagentur Rhein-Sieg
Kidical Mass Bornheim
Klimapatennetzwerk Rhein-Voreifel
LSV = Landschaftsschutzverein Vorgebirge
Leader Voreifel
Meckenheim blüht auf
NABU Kreisgruppe Bonn
Parents for Future Bornheim/ Swisttal/ Weilerswist
Parents for Future Wachtberg
VCD Bonn/ Rhein-Sieg/ Ahr

Koordinatorin ist Angela Austermann.