Energie sparen - Klima schützen!

Gut beraten ist schon halb gespart – unsere Zusammenarbeit mit der

 

Durch unseren Kooperationsvertrag können die Bürger/-innen unserer Mitgliedskommunen auf das umfassende Energieberatungsangebot der Verbraucherzentrale NRW zurückgreifen. Die Verbraucherzentrale NRW hat ein breitgefächertes Angebot zur Energieberatung privater Haushalte. Ansprechpartnerin für unsere Mitgliedskommunen im Rhein-Sieg-Kreis ist Dipl.-Ing. Petra Grebing, Energieberaterin der Verbraucherzentrale NRW. Sie berät und informiert kompetent und anbieterneutral zu allen Themen der energetischen Gebäudesanierung und der Anpassung an Klimafolgen.

 

Kostenlose Telefonberatung oder Online-Videoberatung

Bei Fragen zu Heizung, Dämmung, Solaranlagen oder anderen Energiethemen helfen die Energieberater/-innen der Verbraucherzentrale NRW den Bürger/-innen der Mitgliedskommunen der Energieagentur Rhein-Sieg auch telefonisch oder online mit dem Angebot der kostenlosen Videoberatung weiter.

Anmeldungen für die kostenlose und lokale Videoberatung sind möglich unter https://www.verbraucherzentrale.nrw/termin-vereinbaren-68144

Telefonisch erreichen Sie die Energieberaterin Petra Grebing unter 02242-9693011 oder per Mail oder rheinsiegkreis.energie@verbraucherzentrale.nrw.

 

Weiterhin können Sie über den Energielotsen der Verbraucherzentrale NRW folgende Energieberatungsangebote unter Tel. 0211-33996555 buchen:

Basis-Check (kostenfrei)

Für alle, die wissen möchten, wie sie als Mieter/-innen oder Eigentümer/-innen auch ohne größere Investitionen Einsparungen beim Strom- und Heizenergieverbrauch erzielen können. Die Energiefachleute der Verbraucherzentrale NRW kommen zu Ihnen und ermitteln die mögliche Kostenersparnis durch die Einschätzung der Strom- und Heizkostenabrechnung, eine Bewertung der mit Strom betriebenen Geräte sowie Ihr Verhalten beim Heizen und Lüften.

Gebäude-Check (30 €)

Der Gebäude-Check gibt einen ausführlichen Überblick über die energetische Situation des Hauses oder der Wohnung. Die Energieexperten/-innen der Verbraucherzentrale NRW beurteilen dazu den Strom- und Wärmeverbrauch und schauen die Heizungsanlage sowie die Gebäudehülle des Wohnhauses an. Auf Wunsch wird auch besprochen, ob der Einsatz von erneuerbaren Energien für Sie wirtschaftlich ist.

Solarwärme-Check (30 €)

Das Wohnhaus verfügt bereits über eine solarthermische Anlage? Dann ist der Solarwärme-Check ideal, um die Energie der Sonne voll auszuschöpfen. Die Energieberater/-innen der Verbraucherzentrale NRW kommen zu Ihnen und finden heraus, ob alle Komponenten der Solaranlage optimal zusammenpassen und richtig kommunizieren.
(Angebot buchbar von April bis September)

Heiz-Check (30 €)

Eine Heizung kann nur effizient arbeiten, wenn ihre Komponenten richtig aufeinander abgestimmt sind. Die Energiefachleute der Verbraucherzentrale NRW nehmen das Heizsystem mit Niedertemperaturkessel, Brennwertkessel, Wärmepumpe oder Fernwärme unter die Lupe und empfehlen konkrete Optimierungsmöglichkeiten.
(Angebot buchbar von Oktober bis März)

Eignungs-Check-Heizung (30 €)

Finden Sie die für Sie passende Heizung! Ist bei Ihnen demnächst ein Heizungstausch fällig oder möchten Sie auf erneuerbare Energien umsteigen? Die Energieexperten/-innen der Verbraucherzentrale NRW analysieren Ihre aktuelle Situation und empfehlen Ihnen unabhängig und produktoffen drei geeignete Heiztechniken. Dazu werden CO2-Emissionen, Investitionskosten und die zu erwartenden Betriebskosten verglichen sowie verschiedene Fördermöglichkeiten aufgezeigt.

 

Weitere Beratungsangebote für die Mitgliedskommunen der Energieagentur Rhein-Sieg

In einigen Mitgliedskommunen gibt es das Angebot der monatlichen Bürger-Energiesprechstunde. Zu vielen Themen der energetischen Gebäudesanierung werden regelmäßig Online-Seminare, Vorträge, Workshops und Infoveranstaltungen angeboten.

Die Termine zu allen Veranstaltungen finden Sie hier auf unserer Homepage.