Im Rhein-Sieg-Kreis werden immer noch rund 80 % der Gebäude mit fossilen Energieträgern wie Öl und Gas beheizt. Um unsere Energie- und Wärmeversorgung auf erneuerbare Quellen umzustellen, sind alle gefragt – Politik, Unternehmen, Handwerk und vor allem die Bürger/-innen. Egal, ob durch die energetische Sanierung des eigenen Hauses, den Austausch von fossilen Heizungen oder die Installation von Solaranlagen – jede/-r Einzelne kann etwas beitragen.
Dabei dient die neugeschaffene „Servicestelle Energie- und Wärmewende“ als zentrale Anlauf- und Vernetzungsstelle für Klima-, Energie- und Wärmeprojekte, um die Menschen in der Region zusammenzubringen und gemeinsam die Energie- und Wärmewende in der Voreifel und im Bergischen Land weiter voranzutreiben. Unser Ziel: Bürger/-innen sollen ihren Strom selbst erzeugen, gemeinsam über ihre Wärmeversorgung entscheiden und von lokalen Windparks profitieren. Beispiele, bei denen dies heute schon gelingt, gibt es viele. Wir wollen diese Projekte und Erfahrungen in den Rhein-Sieg-Kreis bringen!
Unsere Aufgabenfelder umfassen die folgenden Bereiche:
Sie haben Ideen, Anregungen oder Fragen rund um Klima- und Energieprojekte in der Region? Kontaktieren Sie uns gerne!
Elena Esser
Servicestelle Energie- und Wärmewende
LEADER-Region „Vom Bergischen zur Sieg“
Telefon: 02242 / 96930-17
Email: elena.esser@energieagentur-rsk.de
Franziska Fischer
Servicestelle Energie- und Wärmewende
LEADER-Region Voreifel „Die Bäche der Swist“
Telefon: 02242 / 96930-13
Email: franziska.fischer@energieagentur-rsk.de