Online-Sprechstunde für junge Familien: Altes Haus in junger Hand

Familien, die in ein altes Haus ziehen, stehen vor vielen Herausforderungen: Eventuell wollen sie den Grundriss anpassen, die Technik modernisieren oder die Außenhülle energetisch sanieren. In jedem Fall haben sie viel zu tun und müssen neben Beruf und Familie auch noch die Sanierung organisieren und vorantreiben. Um sie in dieser Lebenssituation zu unterstützen, bieten die Kooperationspartner Energieagentur Rhein-Sieg und Verbraucherzentrale NRW ab August die monatliche Online-Sprechstunde „Altes Haus in junger Hand“ an.

Wie steht es um die Heizung? Woran erkenne ich den Zustand des Daches? Was sind gute Fenster? Und welche Rolle spielt überhaupt die Elektrik? Stephan Herpertz und Thorsten Sonnet, die Energieexperten der Verbraucherzentrale NRW für den Rhein-Sieg-Kreis, erklären dann gerne, wie der tatsächliche energetische Zustand eines Hauses eingeschätzt werden kann und welche Reihenfolge bei einer Modernisierung sinnvoll ist. Außerdem informieren sie, welche Sanierungsmaßnahmen im Sinne der Energieeffizienz gesetzlich vorgeschrieben sind und wie sich staatliche Förderzuschüsse kombinieren lassen. Und natürlich gehen sie auf alle weiteren Fragen der Ratsuchenden ein.

Diese anbieterunabhängige Beratung ist kostenlos. Link zur Teilnahme: https://us06web.zoom.us/j/81315084061?pwd=UpAloluxlzQ2a2sM8DvrRy6Uvp3SL8.1

Termine in 2025: 19. August, xx. September, xx. Oktober, xx. November