Eigenheimbesitzer, die eine eigene Solarstromanlage planen, sollten aus finanziellen Gründen am besten jetzt aktiv werden. Das empfiehlt die Verbraucherzentrale NRW...
Klimaschutz ist in aller Munde. Städte und Gemeinden suchen mehr denn je nach Möglichkeiten, CO2 einzusparen und sich so ihren...
Wieviel Energieeinsparpotential steckt in kommunalen Liegenschaften und wie lassen sich Einsparungen optimal umsetzen? Um ihre Energieverbräuche und die damit einhergehenden...
Klimaschutz ist in aller Munde. Sei es durch die „Fridays for Future“-Aktionen und Aufrufe der jungen Generation oder die aktuellen...
Auch in der Juli-Sprechstunde geht es um den sommerlichen Hitzeschutz. Fragen zum richtigen Lüften, zu Varianten des Sonnenschutzes oder zur...
Sichere Geldanlagen mit Renditen von 3,4 Prozent? Was in der heutigen Zinssituation nahezu traumhaft klingt, ist für Solarstromanlagen durchaus realistisch....
Familien, die in ein altes Haus ziehen, stehen vor vielen Herausforderungen: Eventuell wollen sie den Grundriss anpassen, die Technik modernisieren...
Bereits zum zweiten Mal ist die Verbraucherzentrale NRW mit ihrem Bildungsprojekt „Energiespardetektive geben Stromspartipps“ in der Sankt Augustiner Hans-Christian-Andersen Grundschule...
Im Juni geht es in den regelmäßig stattfindenden Bürger-Energiesprechstunden schwerpunktmäßig um das Thema sommerlicher Hitzeschutz. Spätestens seit dem letzten Sommer...