Anfang März veranstaltete die AG Erneuerbare Energien der LEADER-Region „Voreifel – Bäche der Swist“ in Rheinbach ein Treffen zum Thema Bürgerenergie.
Bürgerenergiegenossenschaften bieten eine Möglichkeit, sich über die eigene Photovoltaikanlage auf dem Dach hinaus an den großen Projekten der Energiewende zu beteiligen und leben vom Engagement vieler Bürgerinnen und Bürgern, die etwas für eine zukunftsfähige Energieversorgung bewegen wollen. Ziel der Veranstaltung war es, das Konzept der Bürgerenergiegenossenschaft vorzustellen und zu zeigen, welche Projekte Bürgerenergiegenossenschaften in der Voreifel bereits umsetzen, welche geplant sind und welche durch dieses Format möglich werden.
Georg Schneider stellte die neu gegründete Bürgerenergiegenossenschaft Rhein Voreifel vor. (Foto: Lina Mombauer)
Impulsvorträge gaben zwei Bürgerenergiegenossenschaften, die eegon – Energiegenossenschaft Eifel eG sowie die neu gegründete BEG Rhein-Voreifel. Sie berichteten über ihre Erfahrungen im Gründungsprozess, ihre Pläne für die Zukunft, aber auch über Hindernisse und gescheiterte Projekte. Franziska Fischer stellte zudem die neue Servicestelle Energie- und Wärmewende der Energieagentur Rhein-Sieg e.V. vor, die Bürger bei der Umsetzung von gemeinschaftlichen Energieprojekten unterstützt.
Franziska Fischer stellte die Servicestelle Energie- und Wärmewende vor. (Foto: Lina Mombauer)
Der Austausch zeigte, dass in der Voreifel viel Engagement für das Thema besteht und erste Projekte auch bereits angegangen werden, wie bspw. die geplante Freiflächen-Photovoltaikanlage in Meckenheim der BE Rhein-Sieg. Der Wunsch nach Beteiligungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger wurde an dem Abend auch im Zusammenhang mit den Planungen eines Windparks in Bornheim geäußert. Aus der Region berichtete die eegon zudem über ihre Beteiligung am Aufbau des Bürgerwindpark Sinzig und ihren Erfahrungen mit dem Betrieb eines genossenschaftlichen Nahwärmenetzes im Ahrtal.
Martin Pütz von der eegon eG stellte u.a. das Nahwärme-Projekt in Marienthal vor. (Foto: Lina Mombauer)
Die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien der LEADER-Region Voreifel ist ein Zusammenschluss engagierter Bürgerinnen und Bürger der Region, der den Informations- und Erfahrungsaustausch zum Thema fördert und Veranstaltungen und Exkursionen organisiert. Ziel ist es, Bürgerenergieprojekte anzuregen und zu unterstützen. Weitere Treffen der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien sind geplant.
Wer Interesse an der Arbeit der AG hat, kann sich unter info@leader-voreifel.de in den Mailverteiler aufnehmen lassen.